Gastauftritt beim Werkbankgespräch: MachWerk in Homberg (Efze)
- Ideenschmiede
- 18. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Juli 2024
Am 10. Juli war die Ideenschmiede Morschen zu Gast beim Werkstattgespräch des MachWerks in Homberg (Efze). Lucie und Dominik hielten einen Impulsvortrag, in dem sie die Vereinsstruktur und eine Auswahl an Projekten unserer Mitglieder vorstellten.
Sie gaben den Interessierten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Initiativen der Ideenschmiede. Sie zeigten auf, wie unser Verein aufgebaut ist und welche Projekte aktuell verfolgt werden.
Der Verein als Dachorganisation
Die Ideenschmiede dient als Dachorganisation und übernimmt die Verwaltung der Projekte unserer Mitglieder. Wir unterstützen sie mit wichtigen Infrastrukturen wie einem professionellem Internetauftritt und verwalteten Budgets, um sicherzustellen, dass Projektführende sich voll und ganz auf ihre Ideen konzentrieren können.
Videobeitrag der Kinder-und Jugendideenschmiede
Ein besonderes Highlight des Abends war der Videobeitrag von Gerda und Laura, die die Kinder-und Jugendideenschmiede repräsentierten. In ihrem gingen sie auf auf zwei bedeutende Projekte ein: den Bau des Basketballplatzes in Zusammenarbeit mit dem TSV Neumorschen und die Veranstaltung der Sommerferien-Spiele 2024.
Diese Projekte zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen aktiv zur Gestaltung ihrer Umgebung beitragen und sinnvolle Freizeitangebote schaffen.

Vorstellung des Projekts "Marktstraße 21"
Marie präsentierte ihr Projekt "Marktstraße 21", ein älteres Fachwerkhaus, das sie gemeinsam mit ihrer Familie erworben und saniert hat. Obwohl die Arbeiten nach wie vor andauern und noch viel zu tun ist, hielt es Marie nicht davon ab, bereits Events zu veranstalten. Sie organisierte unter anderem ein Weihnachtsmarkt-Café als Erweiterung des Weihnachtsmarktes in Neumorschen und einen "Fröhlichen Feierabend".
Wichtig ist es ihr soziale Räume zu schaffen, deshalb öffnet sie ab und an ihre Tür und lädt ein.

Lob, Dank und Anerkennung
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Besuchenden des Vortrags für ihr Interesse und das ausgesprochene Lob bedanken. Ein besonderer Dank gilt Johannes, dem Organisator der Werkbankgespräche, der uns und vielen anderen eine hervorragende Plattform bietet, um Projekte und Ideen einem breiten Publikum vorzustellen und neue Kontakte zu knüpfen.
Weitere Termine von MachWerk: homberg-efze.de









Kommentare